Calciferole

Calciferole
Calciferole
 
[zu Calcium und lateinisch ferre »tragen«, »bringen«], Singular Calciferol das, -s, Vitamin D, zu den fettlöslichen Vitaminen zählende Gruppe von Verbindungen, deren wichtigste Vertreter Ergocalciferol (Vitamin D2) und Cholecalciferol (Vitamin D3, Calciol), das in der Regel bei Säugetieren vorkommt, sind. Chemisch gesehen sind Calciferole Steroide, deren B-Ring aufgebrochen ist. Beim Menschen ist 7-Dehydrocholesterin (Provitamin D) die eigentliche Vorstufe des Cholecalciferols, das nach Einwirkung von UV-Strahlung (Sonnenlicht) in der Haut gebildet wird. Die eigentliche biologisch wirksame Form ist das 1α,25-Dihydroxycholecalciferol (Calcitriol), das in der Niere gebildet wird. Dieses induziert (wie ein Steroidhormon) die Bildung eines Proteins, das die Ca2+-Absorption im Dünndarm fördert und damit den Einbau von Calcium ins Knochengerüst beeinflusst. Vitamin-D-Mangel führt zu Rachitis, übermäßige Aufnahme zu erhöhter Fragilität des Knochengerüstes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nusspilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Nußpilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Steroidhormon — Steroidhormone sind Steroide, die als Hormone wirken. Zu ihnen gehören die Sexualhormone der Keimdrüsen und die Corticosteroide der Nebennierenrinde. Die Steroidhormone der Säugetiere können in sechs Gruppen eingeteilt werden, nach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Trueffel — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Trüffel — Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch) wachsender Pilze bezeichnet, sowohl echte als auch falsche Trüffeln. Im engsten Sinne handelt es sich um die Gattung Tuber, zu der einige der …   Deutsch Wikipedia

  • Trüffelbutter — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Trüffelprodukte — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • antirachitisches Vitamin — an|ti|ra|chi|ti|sches Vi|t|a|min [zu Rachitis = Vitamin D Mangel Krankheit (griech. rháchis = Rücken, Rückgrat)]: svw. ↑ Calciferole (Vitamine D) …   Universal-Lexikon

  • Calc- — vor Konsonanten auch Cal , Calci [lat. calx, Gen.: calcis = Kalk (vgl. Calcium)]: Bestimmungswort von Zus. mit der Bed. »aus Kalk[stein], zu Calcium gehörig«, z. B. Calciferole, Calcit, Calsequestrin …   Universal-Lexikon

  • Cholecalciferol — Cho|le|cal|ci|fe|rol [zu ↑ Cholesterin] ↑ Calciferol. * * * Cholecalciferol   [ç ] das, s, Vitamin D3, Calciferole …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”